Experimental broad-based curved sidewall aneurysms
... in rabbits mimicking human carotid siphon aneurysms: proof of feasibility and comparability using computational fluid dynamics
Aktuelle Publikation
Forschende der Klinischen Abteilung für Neurochirurgie des Universitätsklinikums St. Pölten haben in einem In-vivo-Testmodell neue endovaskuläre Geräte für die endovaskuläre Behandlung von Seitenwandaneurysmen der Halsschlagader getestet. Ziel der Studie ist es, neue Techniken oder Geräte zu evaluieren, um Rupturen oder Rezidive zu verhindern. Die Publikation ist in der Fachzeitschrift “World Neurosurgery” erschienen.
Popadic, B, Scheichel, F, Pangratz-Daller, C, Plasenzotti, R, Bergmeister, H, Haider, T, Mach, G, Krssak, M & Sherif, C 2024, 'Experimental broad-based curved sidewall aneurysms in rabbits mimicking human carotid siphon aneurysms: proof of feasibility and comparability using computational fluid dynamics', World Neurosurgery. https://doi.org/10.1016/j.wneu.2024.08.041
Dr. Branko Popadic
Klinische Abteilung für Neurochirurgie (UK St. Pölten)
Dr. med. univ. Florian Scheichel
Klinische Abteilung für Neurochirurgie (UK St. Pölten)
Dr. Cornelia Pangratz-Daller
Klinische Abteilung für Neurochirurgie (UK St. Pölten)