Exact replication of Kozłowska et al. (2023) “The Napoleon complex, revisited”: Contrary evidence in a 2.6 times larger sample
Aktuelle Publikation
In einer aktuellen Studie mit Univ.-Prof. PD Mag. Dr. Stefan Stieger (Fachbereich Psychologische Methodenlehre) wurde eine viel diskutierte These überprüft: Gibt es wirklich so etwas wie den "Napoleon-Komplex"? Während die Originalstudie einen Zusammenhang zwischen dunklen Persönlichkeitseigenschaften (wie Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie) und geringer Körpergröße fand, zeigt die neue, deutlich größere Stichprobe (N = 943) ein anderes Bild. Zwar wünschen sich Personen mit solchen Eigenschaften häufiger, größer zu sein – ein direkter Zusammenhang mit geringer Körpergröße ließ sich aber nicht bestätigen.
Øvstetun, S., & Stieger, S. (2025). Exact replication of Kozłowska et al. (2023) “The Napoleon complex, revisited”: Contrary evidence in a 2.6 times larger sample. Personality and Individual Differences, 243, 113230. Artikel 113230. https://doi.org/10.1016/j.paid.2025.113230