Ethical implications of blockchain technology in biomedical research
Aktuelle Publikation
Univ.-Prof. Dr. Giovanni Rubeis schreibt in seinem Beitrag “Ethische Aspekte von Blockchain-Technologien in der biomedizinischen Forschung” in der Fachzeitschrift “Ethik in der Medizin” über die Herausforderung zwischen der Nutzung großer medizinischer Daten für den Fortschritt und die Entwicklung personalisierter Ansätze in der Medizin und der Notwendigkeit des Datenschutzes und der Gewährleistung von Persönlichkeitsrechten. Er sieht in der Nutzung von Blockchain-Technologien eine Möglichkeit, die aber nicht weit genug greift und verweist daher auf zusätzlich notwendige “Enabler” und nennt dafür innovative Modelle für Einwilligung, Dateneigentum und Regulierung. Der Beitrag ist dank der Open Access Förderung der KL für jede:n frei zugänglich.
Rubeis, G 2024, 'Ethical implications of blockchain technology in biomedical research', Ethik in der Medizin. https://doi.org/10.1007/s00481-024-00805-w