The ELIMINATE project
A systematic PCR record-based re-call of HCV-RNA-positive people enables re-linkage to care and HCV elimination in Austria
Aktuelle Publikation
Das ELIMINATE-Projekt (ELIMINation of HCV in AusTria East) zielt darauf ab, Personen mit einer “last-positiven” HCV-RNA-PCR-Aufzeichnung wieder in die medizinische Betreuung zu integrieren. Diese Initiative unterstützt das Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Hepatitis C zu eliminieren, indem systematisch Patient:innen kontaktiert werden, die in den medizinischen Aufzeichnungen zwischen 2008 und 2020 als HCV-positiv getestet wurden. An diesem Projekt waren Livia Dorn, Martin Willheim, Florian Riedl und Andreas Maieron vom Universitätsklinikum St. Pölten maßgeblich beteiligt.
Balcar L, Schwarz M, Dorn L, et al. A systematic PCR record-based re-call of HCV-RNA-positive people enables re-linkage to care and HCV elimination in Austria — The ELIMINATE project. Liver Int. 2024; 00: 1-13. doi:10.1111/liv.16076
OA Dr. Livia Dorn MPH
Klinische Abteilung für Innere Medizin II (UK St. Pölten)
Prim. Assoc. Prof. Univ.-Doz. Dr. Martin Willheim
Klinisches Institut für Laboratoriumsmedizin (Zentrallabor) (Universitätsklinikum St. Pölten)
Dr. Florian Riedl
Klinische Abteilung für Innere Medizin II (UK St. Pölten)
Prim. PD Dr. Andreas Maieron
Klinische Abteilung für Innere Medizin II (UK St. Pölten)