Dating algorithms? Investigating the reciprocal relationships between partner choice FOMO, decision fatigue, excessive swiping, and trust in algorithms on dating apps
Aktuelle Publikation
Dating-Apps haben unsere Art, romantische Beziehungen zu knüpfen, revolutioniert, aber sie bringen auch Herausforderungen mit sich. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das übermäßige Wischen auf diesen Plattformen oft von der Angst, eine potenzielle Beziehung zu verpassen, getrieben wird. Dies führt zu Entscheidungsmüdigkeit und einem erhöhten Vertrauen in die Algorithmen der Apps. Interessanterweise scheint dieses Vertrauen eine Art Bewältigungsstrategie für zwanghaftes Verhalten zu sein, anstatt umgekehrt. Dr.in Marina Frederike Thomas vom Forschungszentrum Transitionspsychiatrie hat wesentlich an diesem Artikel mitgewirkt.
Binder, A., Stevic, A., Matthes, J., & Thomas, M. F. (2024). Dating algorithms? Investigating the reciprocal relationships between partner choice FOMO, decision fatigue, excessive swiping, and trust in algorithms on dating apps. New Media and Society. Vorzeitige Online-Publikation. https://doi.org/10.1177/14614448241270542