• Forschungsblog
Montag, 04. November 2024

Clinical utility analysis of the Hoxb8 mast cell activation test for the diagnosis of peanut allergy

Aktuelle Publikation


 

Erdnussallergien sind nicht nur häufig, sondern oft auch besonders gefährlich. Eine genaue Diagnose ist für Betroffene und ihre Familien wichtig, um sicher mit der Allergie umgehen zu können. Eine aktuelle Studie, an der Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Thomas Eiwegger maßgeblich beteiligt war, untersucht den sogenannten Hoxb8 Mastzell-Aktivierungstest (kurz: Hoxb8 MAT) - ein neuer Ansatz, der die Diagnose von Erdnussallergien präziser und sicherer machen soll. Das Besondere an diesem Test ist seine hohe Genauigkeit von über 90 %. Er liefert sogar klare Ergebnisse bei Proben, bei denen herkömmliche Methoden wie Hauttests oder Bluttests oft unklare Befunde bringen. Der Artikel wurde Open Access in der Fachzeitschrift “Allergy: European Journal of Allergy and Clinical Immunology” veröffentlicht. 

MONAS working group, & Eiwegger, T. (2024). Clinical utility analysis of the Hoxb8 mast cell activation test for the diagnosis of peanut allergy. Allergy: European Journal of Allergy and Clinical Immunology. Vorzeitige Online-Publikation. https://doi.org/10.1111/all.16341

Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Thomas Eiwegger

Wissenschaftliche Arbeitsgruppe Klinische Immunologie, Klinische Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde (Universitätsklinikum St. Pölten)