Bariatric surgery before abdominoplasty increases anemia, blood loss and drainage fluid volume: Analysis of 505 body contouring procedures
Aktuelle Publikation
Eine aktuelle Studie aus der klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Universitätsklinikum St. Pölten hat gezeigt, dass Menschen, die vor einer Bauchdeckenstraffung (Operation zur Entfernung von überschüssiger Haut am Bauch) schon einmal eine Magenverkleinerung oder ähnliche Eingriffe hatten, stärker von Blutverlust und Wundflüssigkeit betroffen sind. Sie haben öfter Blutarmut (Anämie) und müssen länger im Krankenhaus bleiben. Diese Erkenntnisse machen deutlich, dass bei diesen Patient:innen vorher genau geprüft und gut vorbereitet werden muss, damit die Operation sicher und erfolgreich verläuft.
Flores, T., Schön, J., Glisic, C., Pfoser, K., Kerschbaumer, C., Mayrl, M. S., Schrögendorfer, K. F., & Bergmeister, K. D. (2025). Bariatric Surgery Before Abdominoplasty Is Associated with Increased Perioperative Anemia, Hemoglobin Loss and Drainage Fluid Volume: Analysis of 505 Body Contouring Procedures. Journal of Clinical Medicine, 14(11), 3783. https://doi.org/10.3390/jcm14113783
Dr. Tonatiuh Flores
Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (Universitätsklinikum St. Pölten)
Dr. Christina Glisic
Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (Universitätsklinikum St. Pölten)
Dr. Kristina Pfoser
Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (Universitätsklinikum St. Pölten)
Prim. Assoc. Prof. Dr. Klaus Schrögendorfer MBA FEBOPRAS
Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (Universitätsklinikum St. Pölten)
PD Dr. Konstantin Bergmeister PhD
Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (Universitätsklinikum St. Pölten)