• Forschungsblog
Dienstag, 29. Oktober 2024

Autonomic nervous system education in Europe : EAN/EFAS/INUS survey on curricula and skills in autonomic medicine of European neurology residents and consultants

Aktuelle Publikation


 

Diese europaweite Umfrage unter Neurologie-Resident:innen und -Berater:innen beleuchtet den Stand der Ausbildung zu autonomen Nervensystem (ANS)-Störungen. Das ANS steuert unbewusst lebenswichtige Funktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung und Stoffwechsel, und ist entscheidend für das Gleichgewicht des Körpers. Alle Befragten erachten klinische Fähigkeiten im Bereich des ANS als notwendig für gute neurologische Praxis. 92% der Teilnehmenden möchten ihr Wissen zu ANS-Störungen erweitern. Prim. Assoc. Prof. PD Dr. MSc FEAN Walter Struhal, Klinische Abteilung für Neurologie am Universitätsklinikum Tulln, war Teil des Autor:innen Teams. 

Reis-Carneiro, D., Skoric, M. K., Habek, M., Adamec, I., Calandra-Buonaura, G., Cortelli, P., van Dijk, J. G., Falup-Pecurariu, C., Guaraldi, P., Hilz, M. J., Iodice, V., Jordan, J., Rocha, I., Struhal, W., Terkelsen, A. J., Thijs, R., Tijero, B., Berger, T., Rektorova, I., ... Fanciulli, A. (2024). Autonomic nervous system education in Europe: EAN/EFAS/INUS survey on curricula and skills in autonomic medicine of European neurology residents and consultants. European Journal of Neurology, e16515. Vorzeitige Online-Publikation. https://doi.org/10.1111/ene.16515

Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Walter Struhal MSc FEAN

Klinische Abteilung für Neurologie (UK Tulln)

Walter Struhal, Neurologe

Forschen als ärztliche Verantwortung

Mehr lesen