The Augmented Colonoscopy with Computer-Aided polyp Characterization (AC-CADx) study - prospective study comparing the diagnostic reliability of optical diagnosis of trainees with experts without AI
Aktuelle Publikation
Eine neue Studie aus der klinischen Abteilung für Innere Medizin 2 am Universitätsklinikum St. Pölten hat untersucht, ob Ärzt:innen in Ausbildung mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) kleine Polypen im Dickdarm genauso gut erkennen können wie erfahrene Expert:innen. Dabei kam heraus: Wenn die jungen Ärzt:innen ein spezielles KI-System zur Unterstützung nutzten, war ihre Diagnose fast genauso sicher wie die der Expert:innen.
Prosenz, J., Bernhofer, S., Duller, C., Venturi, D., & Maieron, A. (2025). The Augmented Colonoscopy with Computer-Aided polyp Characterization (AC-CADx) study - prospective study comparing the diagnostic reliability of optical diagnosis of trainees with experts without AI. American Journal of Gastroenterology. Vorzeitige Online-Publikation. https://doi.org/10.14309/ajg.0000000000003558
Dr. Julian Prosenz
Klinische Abteilung für Innere Medizin II (UK St. Pölten)
Dr. Sebastian Bernhofer
Klinische Abteilung für Innere Medizin II (UK St. Pölten)
Dr. David Venturi
Klinische Abteilung für Innere Medizin II (UK St. Pölten)
Prim. PD Dr. Andreas Maieron
Klinische Abteilung für Innere Medizin II (UK St. Pölten)