Verkörperte Erfahrung
Aktuelle Perspektiven wissenschaftsphilosophischer und empirischer Forschung auf die Grundbegriffe und Grundannahmen der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie
- Projektnummer: SC20-008
- Projektleitung: Univ.-Prof.in Dr.in habil. Patrizia Giampieri-Deutsch, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften / Fachbereich Psychodynamik
- Projektmitarbeiter:in: Mag. Stephan Fock, MA
- Projektpartner:in: Universität Wien
- Projektlaufzeit: 36 Monate ab 01.10.2021
Hintergrund
In einem ersten wissenschaftsphilosophischen Teil leistet das Dissertationsprojekt ein Update und eine interdisziplinäre Untersuchung der Grundbegriffe und Grundannahmen der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie, indem Forschung der Philosophy of Mind, der Kognitionswissenschaften, aber auch der Phänomenologie, in die Diskussion der psychoanalytischen Theorie einbezogen werden. Im zweiten empirischen Teil wird ein Studiendesign zu einer Validierungsstudie eines auf der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie beruhenden psychometrischen Messinstruments entwickelt.