News

Der Darm als Taktgeber der Gesundheit
Donnerstag, 12. Juni 2025

Beim Kamingespräch des KL Alumni Clubs drehte sich alles um das Mikrobiom und seine Rolle für die körperliche und psychisches Gesundheit. Im Anschluss an die Veranstaltung besiegelte die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften ihre Partnerschaft mit MAYRLIFE Medical Health Resort durch die feierliche Eröffnung der neuen MAYRLIFE HALL.

KL Hautnah

Am 23.5.2025 verbrachten im Rahmen des Schulformates “KL Hautnah - Schulen erleben Uni” rund 150 Schüler:innen und Lehrende einen ganzen Vormittag an der Karl Landsteiner Privatuniversität.

Studierende verlesen die Fürbitten während der Seelenmesse

In der Kapelle des Universitätsklinikums St.Pölten fand im Gedenken an jene Menschen, die ihren Körper für die Aus- und Weiterbildung junger Ärzt:innen der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften zur Verfügung gestellt haben, am Donnerstag, 08.05.2025 um 17:15 Uhr eine Seelenmesse statt.

1. Rohrendorfer Kinderlauf

Am 9. Mai fand in Rohrendorf der 1. Rohrendorfer Kinderlauf statt – ein sportliches Highlight für die rund 130 teilnehmenden Kinder der Volksschule Rohrendorf sowie zweier Kindergartengruppen. Organisiert wurde die Veranstaltung im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Gesundheit, Bewegung und Prävention“ des Studiengangs Humanmedizin an der KL Krems.

ÖH - Karl Landsteiner Privatuniversität Krems
Universitätsklinikum Krems

Krems – Das Universitätsklinikum Krems ist ab sofort das einzige, nach den Kriterien von OnkoZert, zertifizierte Prostatakrebszentrum in ganz Niederösterreich und somit eines von insgesamt vier Prostatakrebszentren in ganz Österreich. OnkoZert ist ein unabhängiges Zertifizierungsinstitut der Deutschen Krebsgesellschaft (kurz: DKG) und überprüft streng festgelegte Zertifizierungskriterien im Zuge von Audits.

ask – art & science krems

Wie reagieren Kunst und Wissenschaft auf die Dauerkrisen der Gegenwart? Performancekuratorin Sara Abbasi und Psychologe Jürgen Goller sprachen mit ask – art & science krems über Weltschmerz, Abschottung, Illusionen und Reaktanz im Angesicht einer Welt in multiplen Krisen.

KL Krems und Rotes Kreuz NÖ starten gemeinsames Ausbildungsmodul

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) und das Rote Kreuz Niederösterreich (RKNÖ) bündeln ihre Kompetenzen in der Ausbildung zur Rettungssanitäterin bzw. Rettungssanitäter. Ziel ist es, Medizinstudierende der KL Krems qualitätsgesichert auf die Arbeit vorzubereiten und den Nachwuchs in diesem ehrenamtlichen Versorgungsbereich zu fördern. Darüber hinaus erhalten die Studierenden einen praxisnahen Einblick in die Notfallmedizin und den Rettungsdienst.

Schulkooperation WISO Langenlois

Wir freuen uns, eine neue Schul-Partnerschaft mit der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement WISO Langenlois bekannt zu machen. 

Übergabe Spende Fit4Reanimation

Im Rahmen einer Projektvorstellung an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) übergab der Rotary Club Krems-Wachau ein Sponsoring zur Unterstützung des Projekts „Fit4Reanimation – Schüler:innen in Niederösterreich lernen Leben retten“. 

Ende März 2025 stand die LGA Gesundheit Thermenregion einen Tag ganz im Zeichen der Ethik im Gesundheitswesen.

Schulkooperation BRG Kremszeile

Wir freuen uns, eine neue Schulkooperationen mit dem BRG Kremszeile bekannt zu geben! Im Rahmen dieser Zusammenarbeit möchten wir Schüler:innen auf ihrem Weg der Studienorientierung gezielt Unterstützung bieten.

Skills Lab Workshop

Im Rahmen unserer Schulkooperation mit dem BRG Ringstraße Krems fand vergangene Woche ein weiterer spannender Workshop zum Thema „Medizinische Fertigkeiten im ärztlichen Beruf“ statt.