News

KL-Forscherin Sabrin Haddad mit dem "JNC Young Scientist Paper of the Year Award" ausgezeichnet
Freitag, 25. April 2025

Für ihren Artikel “Eine biallelische Mutation in CACNA2D2, die mit entwicklungsbedingter und epileptischer Enzephalopathie assoziiert ist, beeinflusst sowohl Kalziumkanal-abhängige als auch synaptische Funktionen von α2δ-2” wurde Sabrin Haddad PhD MSc, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Physiologie an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, mit dem renommierten “JNC Young Scientist Paper of the Year 2024 Award in Honor of Mark Smith”  ausgezeichnet. 

schrank_beate_copyright_petra_spiola_0

Im Rahmen des Forschungsprojekts "D.O.T. – Die offene Tür" werden interaktive Maßnahmen zur Förderung der sozialen Verbundenheit von Kindern in schwierigen Lebenssituationen entwickelt und spielerisch umgesetzt.

cover_acta_neurochirurgica

Fallbericht von Franz Marhold und Team des Uniklinikum St. Pölten in Acta Neurochirurgica

Eine internationale Langzeitstudie unter Beteiligung des Teams der Klinischen Abteilung für Herzchirurgie des Universitätsklinikums St. Pölten – ein Lehr- und Forschungsstandort der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) – untersucht die Vorteile und Überlebensraten von Mehrfachbypässen mittels Brustwandarterien am Herzen. Die Zwischenergebnisse der zehnjährigen Untersuchung wurden nun im renommierten „New England Journal of Medicine“ veröffentlicht.

kl_forschung_medizintechnik_foto_web

Stellungnahme der KL zur aktuellen Diskussion rund um Privatuniversitäten in Österreich