Home / COVID-19: Prävention und Umgang in Primärversorgungspraxen / Downloadbereich
COVID-19: Prävention und Umgang in Primärversorgungspraxen

Downloadbereich

Diese Seite wird laufend aktualisiert.

Regelversorgung

Symptome und Einstufung - eine Übersicht
Triage der Patient_innen am Telefon für Ordinationsassisten_innen
Praxisorganisation - räumliche und zeitliche Trennung der Patientengruppen
Verdachtsfall in der Ordination  - bei akutem Handlungsbedarf
Selbstisolation zu Hause
Ärztlicher Fragebogen  – strukturierte Symptomerfassung

Stopp-Schilder und Ordinationsmaterial (Beispiel steir. Ärztekammer)

 

Selfcare und Krisenintervention

Covid Newsletter


Liebe Leser_innen - der Wissens-und Evidenzgewinn in dieser Pandemie ist erstaunlich, beachten Sie daher bitte, dass es sich hier um ein Newsletter-Archiv handelt und in den Newslettern vorhandene Links und Informationen ggf. bereits wieder überholt sein können - die derzeit akutellen Informationen finden sie immer bestmöglich Up-to-Date auf der Plattform bzw. unter “Aktuelles” eine rasche Übersicht über wesentliche Änderungen der Information! 
 
 
2023
 
 
2022
 
Covid-Newsletter Nr. 61 - Covid-19 und Kinder, Update Omikron und Impfung
Covid-Newsletter Nr. 60 - ein (Omikron-)Ausblick
Covid-Newsletter Nr.59 - Covid-19 und psychosoziale Aspekte, Omikron, Fragen der Woche
2021
Covid-Newsletter Nr. 55 - COVID19 und die Rückkehr in den Alltag
Covid-Newsletter Nr. 53 - Frage(n) der Woche: Kontraindikationen? Auffrischung?
Covid-Newsletter Nr.52 - warum die Auffrischung Sinn macht  - und wann, Pandemie in Bild
Covid-Newsletter Nr.51 - Schwangerschaft und Impfung, Immunität nach Impfung bei VOC
Covid-Newsletter Nr.50 - Immunsuppression und Covid-Vakzine
Covid-Newsletter Nr.49 - von (fehlenden) Daten und (falschen) Fakten
Covid-Newsletter Nr.48 - Wirksamkeit der Impfstoffe - Impfdurchbrüche
Covid-Newsletter Nr.47 - ein kurzes Update
Covid-Newsletter Nr.46 - Vollimmunisierung aber keine nachweisbaren Antikörper - wie weiter?
Covid-Newsletter Nr.45 - Impfwirkung, Antikoagulation und Impfung (Vaxzevria)
Covid-Newsletter Nr.44Mythos Ivermectin, kardiale Folgen von COVID-19
 
Hier finden Sie die Liste der älteren Newsletter, wenn gewünscht, können Sie diese über allgemeinmedizin@kl.ac.at zugeschickt bekommen. 
 
Covid-Newsletter Nr.43 - Kurzfassung S1-Leitlinie, Spikevax-Zulassung ab 12
Covid-Newsletter Nr.42 - Update NIG, Ergebnisse Leserumfrage
Covid-Newsletter Nr. 41 – Update Anwendungsempfehlungen NIG
Covid-Newsletter Nr. 40 - über Masken, Modelle und Delta-Welle
Covid-Newsletter Nr. 39 - Heterologe Impfungen

Covid-Newsletter Nr. 38 - Long Covid 
Covid-Newsletter Nr. 37 - Neues zur Impfung, Umfrage
Covid-Newsletter Nr. 36 - Antikörpertests
Covid-Newsletter Nr. 35 - Impfung und Urlaub
Covid-Newsletter Nr. 34 - Globale Seuche, globale Impfung 
Covid-Newsletter Nr. 33 - Impfung im Wettlauf mit der Pandemie 
Covid-Newsletter Nr. 32 - PrimeRisk II, Meldepflicht und Pharmakovigilanz 
Covid-Newsletter Nr. 31 - Long Covid
Covid-Newsletter Nr. 30 -
 Fragen der Woche,  Erfahrungsbericht aus einer selbstorganisierten “Impfstraße”
Covid-Newsletter Nr. 29 - Monitoring und Impfthrombosen
Covid-Newsletter Nr. 28 - Armut & Forschung
Covid-Newsletter Nr. 27 - Bericht von einer Covid 19 Überwahungsstation, Impfung und Risikogruppen
Covid-Newsletter Nr. 26 - EMA empfiehlt AstraZeneca, Neue Herausforderungen
Covid-Newsletter Nr. 25 - Jubiläum und Fragen der Woche
Covid-Newsletter Nr. 24 - Covid-19 und die Psyche, Fragen der Woche
Covid-Newsletter Nr. 23 - Aus der Wissenschaft, Kinder und Covid
Covid-Newsletter Nr. 22 -  Wissenschaft und Mythos 
Covid-Newsletter Nr. 21 - Fragen der Woche, Covid-19 und Schwangerschaft
Covid-Newsletter Nr. 20 - Fragen der Woche, Neues zu den Impfungen 
Covid-Newsletter Nr. 19 - Long Covid - Wichtig zu Beachten
Covid-Newsletter Nr. 18 - PrimeRisk II und Feedback Plattform
Covid-Newsletter Nr. 17 - Long Covid
Covid-Newsletter Nr.16 - Impfungen 

2020

Covid-Newsletter Nr.15 – Neues zu den Impfungen, Update zur Teststrategie 
Covid-Newsletter Nr.14 - PrimeRisk  - ein erster Einblick in die (vorläufigen) Ergebnisse der Studie
Covid-Newsletter Nr. 13 - Thromboseprophylaxe 
Covid-Newsletter Nr. 12 - Einblick ins System
Covid-Newsletter Nr. 11 - Massentests und Testung in der Hausarztpraxis
Covid-Newsletter Nr. 10 - Regelversorgung in Zeiten der Pandemie
Covid-Newsletter Nr. 9 - Fallbeispiel - Home Care
Covid-Newsletter Nr. 8 - Erfahrungen und Validationen AG-Schnelltests
Covid Newsletter Nr. 7 - Antigen-Schnelltest zur Differentialdiagnostik
Covid Newsletter Nr. 6 - Wichtiges in Kürze zur Teststrategie, Schutzmaßnahmen und Bestimmungen über die Durchführung von Covid-19-Tests im niedergelassenen Bereich
Covid-Newsletter Nr. 5 - Tipps zur Impfberatung
Covid-Newsletter Nr. 4 - Schwangerschaft und Kinder
Covid-Newsletter Nr. 3 - Algorithmus Differenzialdiagnostik unspezifischer Infektzeichen
Covid-Newsletter Nr. 2 - Vorgehen bei Infekten 
Covid-Newsletter Nr. 1 - Behandlung und Monitoring

Events

  1. 11 Apr

    STUDENT TALK Psychologie

    11. April 2023, 18:00
    Instagram Channel - Live Q&A
  2. 14 Apr

    Austria Model WHO

    14. April 2023, 10:00 - 16. April 2023, 17:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau
  3. 19 Apr

    KL Lunchtime Seminar: How do we know in which direction our eyes are pointing

    19. April 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Skylounge