
(c) KL/K.Ranger
Der Alumni Club der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften ist die Vereinigung von Studierenden und Absolvent_innen der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) und versteht sich als internationales Netzwerk seiner Mitglieder.
Unser Angebot:
- Alumni Club Veranstaltungen
- Absolvent_innen Treffen
- Branchenspezifische Veranstaltungen ( Workshops, Vorträge etc.)
- Spezielle Angebote für Club-Mitglieder
- Newsletter mit Neuigkeiten von der Uni
Vereinszweck
Pflege des Kontakts zwischen Absolvent_innen und der Karl Landsteiner Universität durch Veranstaltungen, sowie durch Gründung von Sektionen und Kooperationen mit bestehenden Vereinen ähnlicher Zielsetzungen, welche den in § 2 Abs. 3 umschriebenen Zwecke zu dienen haben
Aufbau eines nationalen und internationalen Netzwerks, das die Karl Landsteiner Privatuniversität bei ihren Aufgaben unterstützt
Förderung der Ziele der Karl Landsteiner Privatuniversität und Unterstützung der Universitätsleitung bei der Erreichung dieser Ziele
Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausches zwischen den Absolvent_innen und der Universität und den Absolvent_innen im In- und Ausland, sowie des Wissenstransfers
Förderung der Gesundheitswissenschaften und Praxis durch die Aufrechterhaltung der Verbindung zwischen Universität und ihren Absolvent_innen
Schaffung von Strukturen zur Beratung, Unterstützung und Förderung der Studierenden und Absolvent_innen bei der Laufbahnplanung
Förderung der Forschung und des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Karl Landsteiner Privatuniversität
Hilfestellung bei Studierenden- und Lehrendenmobilität
Kontaktpflege zwischen Wissenschaft und Praxis durch Vorträge, Seminare, Tagungen, Symposien und gesellschaftliche Veranstaltungen
Beratung und Hilfe für in Not geratene Absolvent_innen und Studierende
Schaffung von Werbeträgern
Organisation von identitätsstiftenden Veranstaltungen
Erarbeitung spezieller Angebote für Club-Mitglieder
Arten der Mitgliedschaft
Ordentliche Mitglieder:
Ordentliche Mitglieder können alle physischen Personen werden, die an der Karl Landsteiner Universität ein ordentliches oder außerordentliches Studium erfolgreich abgeschlossen haben und einen Mitgliedsbeitrag leisten, dessen Höhe vom Vorstand des Alumni-Clubs festzulegen ist.
Fördernde Mitglieder:
Fördernde Mitglieder können physische und juristische Personen werden, die die Ziele des Vereins fördern und mittragen und die einen jährlichen Mitgliedsbeitrag leisten, dessen Höhe vom Vorstand des Alumni-Clubs festzulegen ist.
Sponsoren:
Sponsoren können juristische Personen werden, die einen vom Vorstand festzulegenden Mindestbetrag in den Verein einbringen.
Junior-Mitglieder:
Junior-Mitglieder können alle physischen Personen werden, die ein ordentliches oder außerordentliches Studium an der Karl Landsteiner Universität absolvieren und einen Mitgliedsbeitrag leisten, dessen Höhe vom Vorstand festzulegen ist. Eine ordentliche Mitgliedschaft kann nach erfolgreichem Abschluss des Studiums jederzeit beantragt werden.
Ehrenmitglieder:
Ehrenmitglieder können alle Personen werden, die sich um Zwecke des Vereins besonders verdient gemacht haben.
Mitgliedsgebühren
Mitgliedsgebühren:
- Schnupperbeitrag für Studierende/Absolvent_innen im 1. Jahr: 15,00 Euro
- Studierende und Absolvent_innen ab 2. Jahr: 30,00 Euro
SIE MÖCHTEN DEM KL ALUMNI CLUB BEITRETEN?
- Statuten Alumni-Club der KL (1.47 MB, DOCX)