Home / Long Covid - S1 Leitlinie und weiterführende Informationen / Pathomechanismen - was ist bekannt
Long Covid - S1 Leitlinie und weiterführende Informationen

Pathomechanismen - was ist bekannt

Pathomechanismen - was ist bekannt (Kapitel 7)

  • Noch nicht geklärt, jedenfalls multifaktoriell.
  • Diskutierte Auslöser:
    • Langdauernde Gewebeschäden
    • Persistenz von Viren oder Virusbestandteilen
    • Chronische (Hyper-/Auto-) Inflammation.
  • Abgrenzung zu:
    • Symptomen bedingt durch eine persistierende (chronische) Entzündung
    • Folgen eines konkreten Organschadens (z. Bsp. akute Lungen- oder Nierenschädigung)
    • Unspezifischen Folgen der Hospitalisation und sozialen Isolation.

Für ausführlichere Informationen siehe das jeweilige Kapitel der Langversion der Leitlinie:

Events

  1. 23 Mär

    12. Symposion Dürnstein

    23. März 2023, 17:30 - 25. März 2023, 16:30
    Stift Dürnstein
  2. 28 Mär

    INFO TALK: Bewerbung Medizinstudium

    28. März 2023, 18:00
    Online Chatroom: Microsoft Teams
  3. 29 Mär

    KL Luchtime Seminar: CaMKII spreads activity by inter-holoenzyme phosphorylation

    29. März 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Festsaal