/ Zertifikatskurs: ANGEWANDTE ETHIK UND ETHIKBERATUNG FÜR GESUNDHEITSBERUFE
Der Lehrgang
Über fachlich gute Medizin und Pflege hinaus steigt der Bedarf an berufsübergreifender Kommunikation, Zusammenarbeit und gemeinsam gestalteten Entscheidungsprozessen. Ziel des Lehrgangs ist die kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildung in allen Gesundheitsberufen für die Etablierung von Ethikarbeit und Ethikberatung in entsprechend wirksamen Strukturen auf Team und Abteilungsebene, auf Ebene einzelner Einrichtungen und auf Trägerebene des österreichischen Gesundheitswesens.
Der Lehrgang vermittelt Grundlagen, Instrumente und Fähigkeiten zur Klinischen Ethikberatung ebenso wie zur Etablierung und Umsetzung von Ethikboards/Ethikkomitees sowie die Einrichtung eines Ethikkonsiliardienstes auf Ebene einzelner Einrichtungen. Damit können Teams in Gesundheitseinrichtungen in ethischen Konflikten entscheidungs- und handlungsfähig gehalten werden.
Der Nutzen
Ausgebildete Ethikberater_innen sind in Gesundheitseinrichtungen Facilitator_innen angewandter Ethikberatung. Sie sind in der Lage, eine Struktur zum hochprofessionellen Umgang mit Ethikfragen im Berufsalltag zu etablieren, zu unterstützen und umzusetzen. Weiters können sie verantwortliche oder koordinierende Mitglieder von Ethikboards/Ethikkomitees sein. Sie stehen selbst abteilungsübergreifend für die Moderation einer ethischen Einzelfallberatung zur Verfügung und sorgen für eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung zu Ethikthemen.