Home / Departments & Kliniken / Department Allgemeine Gesundheitsstudien / Biomedizinische Ethik und Ethik des Gesundheitswesens
Biomedizinische Ethik und Ethik des Gesundheitswesens

Fachbereich Biomedizinische Ethik und Ethik des Gesundheitswesens

Ärztliches, pflegerisches und therapeutisches Handeln sind untrennbar mit ethischen Aspekten verbunden. Die Ethik bildet daher einen integrativen Bestandteil des Gesundheitswesens. Durch den stetigen Zuwachs an wissenschaftlichen Erkenntnissen und die hohe Innovationskraft im Gesundheitsbereich ergeben sich ständig neue Handlungsoptionen für die Gesundheitsversorgung. Daher bedarf es einer wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Auseinandersetzung mit ethischen Fragen, die sich in den unterschiedlichen Handlungskontexten des Gesundheitswesens ergeben.

Gegenstand der biomedizinischen Ethik und der Ethik des Gesundheitswesens ist das zwischenmenschliche wie auch gesellschaftliche Handeln von Akteuren der Gesundheitsversorgung. Dabei geht es um Beziehungskonstellationen und gesellschaftliche Handlungsfaktoren ebenso wie um die Chancen und Risiken neuer Technologien, die dieses Handeln prägen. Aufgabe der Ethik ist es daher, neben der Generierung wissenschaftlicher Erkenntnisse, die Akteure in der Gesundheitsversorgung dabei zu unterstützen, gemeinsam das Wohl von Patient_innen zu fördern.

Zum Profil des Fachbereichs Biomedizinische Ethik und der Ethik des Gesundheitswesens an der KL gehört vorrangig die wissenschaftliche Analyse ethischer Fragen, die sich aus dem digitalen Wandel der Gesundheitsversorgung ergeben. Dabei ist die Public Health-Perspektive von zentraler Bedeutung. In Forschung und Lehre werden daher die gesellschaftlichen Faktoren der Gesundheitsversorgung in den Fokus gerückt.

Events

  1. 28 Mär

    INFO TALK: Bewerbung Medizinstudium

    28. März 2023, 18:00
    Online Chatroom: Microsoft Teams
  2. 29 Mär

    KL Luchtime Seminar: CaMKII spreads activity by inter-holoenzyme phosphorylation

    29. März 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Festsaal
  3. 11 Apr

    STUDENT TALK Psychologie

    11. April 2023, 18:00
    Instagram Channel - Live Q&A