KL-Plattform Covid-19 - Prävention und Umgang in Primärversorgungspraxen
Ziel: Die Plattform entstand in einer Situation mit vielen Ungewissheiten und einem enorm schnellen Wandel des Wissens. Sie bietet ein Medium, dessen Aufbau der hausärztlichen Primärversorgung ermöglicht, sich während, vor oder nach einer Konsultation rasch und sicher zu informieren.
- Wissen über Covid-19 - laufend aktualisiert
- übersichtlich an den Bedürfnissen der Praxis orientiert - unmittelbar anwendbar
- „Alles unter einem Dach": von Praxisorganisation bis zu medizinischem Fachwissen - leicht aufzufinden
Damit verbundene Projekte/Forschungsfragen:
- derzeit laufend: Der Verlauf "der österreichischen" Pandemie - die Herausforderung eines Point-of-Care-Tools in Zeiten großer Dynamiken - Eine Darstellung der und Diskussion über die Prozessstruktur und Zweckerfüllung der KL-Plattform.
- Covid-19 Newsletter mit der ÖGAM: Wöchentlicher, wissenschaftlicher Newsletter rund um SARS-Cov2 - Wissenstransfer in die Allgemeinmedizin
Landpartie Waldviertel
"Landpartie Waldviertel", ein Studierendenpraktikum in ländlicher Region
Projektverantwortlich: Dr. Susanne Rabady, Florian Stummer MPH
Das Gesundheitssystem ist auf die Ebene der hausärztlichen Primärversorgung angewiesen. Die Nachbesetzung hausärztlicher Stellen wird immer häufiger zum Problem. Eine gut belegte Methode zur Steigerung der Attraktivität des Landarztberufs ist der frühe und praktische Kontakt im Studium. Das Projekt „Landpartie“ soll Studierenden die Möglichkeit geben, in Form einer Blockveranstaltung den Landarztberuf kennenzulernen. Gleichzeitig werden die Lebens- und Freizeitqualitäten des Landlebens nähergebracht. Die Studierenden werden theoretisch vorbereitet. Danach sammeln sie praktische Erfahrung in Allgemeinmedizinischen Praxen in einer ländlichen Region und erhalten Einblick in die Aufgaben und das Berufsbild von Landärzt_innen.
Tele-Kard-Konsil für Hausärzt_innen
Tele-Kard-Konsil für Hausärzt_innen: Telefonischer Kardio-Konsiliardienst
Projektverantwortlich: Dr. Susanne Rabady, Dr. Markus Brose
Das neue Projekt „Tele-Kard-Konsil“ für Hausärzt_innen soll auch während der COVID-19 Pandemie eine hochwertige Betreuung kardiologischer Patient_innen ermöglichen.
Informationen zum Ablauf der Telekonsultation für kardiologische Fragestellungen.